
Ratgeber
Mit MediFi fit und gesund durchs ganze Jahr!
Hier finden Sie Fachartikel und Interviews von unseren Experten. Guter Rat ist nicht teuer. Mit den Fachartikeln von Medifi.de finden Sie immer die richtige Expertenmeinung und den richtigen Ansprechpartner für Ihre Gesundheit.
Damit Sie in medizinischen Fragen rundum versorgt sind.
Das Geheimnis gesunden Schlafs
Jeder zehnte Deutsche leidet unter behandlungsbedürftigen Schlafstörungen
Chronischer Schlafmangel lässt uns nicht nur schneller altern und depressiv werden. Auch Herz und Kreislauf leiden darunter. Wie man abends besser zur Ruhe kommt und gesundheitsschädlichen Schlafstörungen vorbeugt, erläutert Dr. Michael Bohndorf, HNO-Facharzt und Schlafmediziner in Düsseldorf. ...weiterlesen
Wenn das Zahnbett Kummer macht...
Wie man Parodontitis vorbeugen kann und was im Falle einer akuten Entzündung am besten hilft, erläutert Zahnarzt Stephan Pratsch, Parodontitis-Experte des Carree Dental in Köln.
Parodontitis schädigt nicht nur die Zähne, sondern kann auch lebensgefährliche Erkrankungen verursachen. Die erfolgreiche Behandlung schützt Zähne und Zahnfleisch und senkt zudem das Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko, wie eine aktuelle Studie zeigt. ...weiterlesen
Herz Aktuell
Der "biologische Bypass": Mythos oder Lebensretter?
Die Selbstheilungskräfte des Herzens werden unterschätzt. Engpässe und Verschlüsse der Blutgefäße weitet man mittels Herzkatheter oder überbrückt sie mit einem Bypass. Dabei kann das der Organismus in vielen Fällen auch selbst übernehmen!
Die Arteriosklerose (chronische lebenslange Entzündung der Arterienwand) und ihre Folgen gehören zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Die Ursache für Herzinfarkt und Schlaganfall ist meist der akute Verschluss einer Arterie. Die moderne Medizin greift hier chirurgisch ein und versucht mit Dilatation, Stents oder künstlichen Bypässen die verstopften Gefäße offenzuhalten oder einen Umgehungskreislauf herzustellen. ...weiterlesen
Arthrose – eine häufige Berufskrankheit!
Seit dem 1 Juli 2009 gilt die Arthrose als Berufskrankheit. Zu den besonders gefährdeten Berufsgruppen gehören Sportler, Handwerker, Pflegepersonal und Büromitarbeiter, die im Alltag häufig eine ungesunde oder belastende Haltung einnehmen müssen. Unwissentlich werden dabei täglich verschiedene Gelenke immer wieder im Körper stark beansprucht. Auch körperliche Fehlstellung, Übergewicht, sowie häufiges Laufen oder Joggen auf hartem Untergrund können Ursachen der Arthrose sein. ... weiterlesen
Wenn das Knie knirscht, zwickt und schmerzt...
So schützen Sie sich vor Kreuzbandrissen, Schleimbeutelentzündungen oder Meniskusschäden
Kein anderes Gelenk wird täglich so stark belastet wie unser Knie. Nicht nur beim Sprinten oder Skifahren muss es gewaltigem Druck standhalten und starke Kraftentwicklungen umsetzen. Wie man verhindert, dass es bei jedem Strecken oder Beugen knirscht, zwickt und schmerzt, erläutert Dr. Peter Baum, ärztlicher Direktor der Gelenk-Klinik Gundelfingen: ...weiterlesen